Bitte beachten Sie meine neue Praxisadresse im Amaperhof:
Monika
Friedl-Rinderle, Adlerweg 15, 82140 Olching-Geiselbullach
Workshop
Di., 15.11.2022
Kinder, Schule, Lernstress - leichter Lernen - gewusst wie neu
Wenn Schule und Lernen nicht gut gelingen, gerät oft die ganze Familie in Stress und alles dreht sich nur noch um dieses leidige Thema. Neben Lernstrategien, Nachhilfe oder Lehrergesprächen sind
dann Eltern gefragt, die mit der nötigen Ruhe, Umsicht und ein paar legalen Tricks den Kindern wieder Vertrauen, Freude und Motivation geben können. So kann das stressige Schulthema wieder in den
Flow kommen. Mit verschiedenen Methoden aus BrainGym© und Kinesiologie erhalten Sie an diesem Abend ein Set an hoch wirkungsvollen und effizienten Übungen und Werkzeugen, wie Sie sich und Ihre
Kinder und Jugendlichen proaktiv unterstützen können. Sie erfahren wie Lernen leichter gelingt und was einen ‚Blackout‘ und Prüfungsangst in Schulaufgabe oder Test verhindert.
Jedes Kind und jeder Erwachsene haben wunderbare Talente und Ressourcen, an die man wieder anknüpfen kann. Lernstress und Prüfungsangst müssen nicht sein - Lernen darf wieder Freude machen - man
muss nur wissen, WIE das gelingt! Eine spannende Reise in die Lernwerkstatt und unser Gehirn!
Termin: Di., 15.11.2022
Ort: vhs-Geschäftsstelle, Kirchenstr. 1, 82216 Maisach, Seminarraum 3
Kursnummer: A140
Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
Preis: Gebühr:14,00 €, Skriptkosten: 3,00 €
Workshop
Mi., 23.11.2022
Kinder, Schule, Lernstress: Wenn unsere Kinder Flügel brauchen
Wenn Schule und Lernen nicht gut gelingen, gerät oft die ganze Familie in Stress und alles dreht sich nur noch um dieses leidige Thema. Neben Lernstrategien, Nachhilfe oder Lehrergesprächen sind
dann Eltern gefragt, die mit der nötigen Ruhe, Umsicht und ein paar legalen Tricks den Kindern wieder Vertrauen, Freude und Motivation geben können. So kann das stressige Schulthema wieder in den
Flow kommen. Mit verschiedenen Methoden aus BrainGym© und Kinesiologie erhalten Sie an diesem Abend ein Set an hoch wirkungsvollen und effizienten Übungen und Werkzeugen, wie Sie sich und Ihre
Kinder und Jugendlichen proaktiv unterstützen können. Sie erfahren wie Lernen leichter gelingt und was einen ‚Blackout‘ und Prüfungsangst in Schulaufgabe oder Test verhindert.
Jedes Kind und jeder Erwachsene haben wunderbare Talente und Ressourcen, an die man wieder anknüpfen kann. Lernstress und Prüfungsangst müssen nicht sein - Lernen darf wieder Freude machen - man
muss nur wissen, WIE das gelingt! Eine spannende Reise in die Lernwerkstatt und unser Gehirn!
Termin: Mi., 23.11.2022
Ort: vhs Olching, Kleiner Saal
Hauptstr. 82,82140 Olching
Kursnummer: 222A371
Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr: 16,50 €
Bitte mitbringen: bitte Schreibzeug mitbringen, bequeme Kleidung
Workshop mit Übungen
Di., 17.01.2023
Entspanntes Kiefergelenk, kleine Ursache - große Wirkung
Sie Knirschen mit den Zähnen? Wachen morgens mit einem verspannten Kiefer auf? Sie haben einen stressigen Alltag und möchten sich selbst etwas Gutes tun?
Dann herzlich willkommen! Lernen Sie das R.E.S.E.T:-System kennen, eine effektive Entspannungstechnik für die Praxis. Mit einfachen Handgriffen verhelfen Sie Ihrem verspannten Kiefer wieder zur
"Balance". Wenn wir nicht mehr "Die Zähne zusammenbeißen" oder uns "durchbeißen" müssen, unterstützen wir den gesamten Körper beim aktiven Stressabbau und bei der Regeneration. Eine entspannte
Kiefermuskulatur beeinflusst den gesamten Körper positiv, wirkt sich auf alle Muskeln, Gelenke, den Bewegungsapparat und das Nervensystem aus. Lassen sie sich überraschen wie einfach, sanft und
effektiv Entspannung gehen kann und fühlen Sie, was Ihr Körper dazu sagt.
In der Kursgebühr sind zusätzlich 3,00 € für ein Skript enthalten.
Termin: Di., 17.01.2023
Ort: VHS Geschäftsstelle Olching, Hauptstr. 82, 82140 Olching, Kleiner Saal
Kursnummer: 222G036
Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
Preis: Gebühr:15,00 €, Skriptkosten: 3,00 €
Workshop
Di., 24.01.2023
"Rückwärts abnehmen" zum Wunschgewicht
Wer sich mit dem Thema Ab- oder Zunehmen beschäftigt, verfügt meist schon über einen reichen Erfahrungsschatz - allein der Erfolg ist oft nicht dauerhaft - eher "mondmäßig" ab- und zunehmend!
Viele Konzepte setzen bei Ernährung und Sport an.
In diesem Kurs starten wir rückwärts von der Seelen-Ebene und gehen über die emotionale und mentale Ebene. Wir spüren unsere inneren Saboteure auf und löschen Programme, die uns vom Wunschgewicht
wegbringen. Wir erkunden, was uns fehlt und was wir wirklich brauchen. Zu viel Essen ist oft ein Zeichen von Mangel auf einer unserer Bewusstseinsebenen. Wir programmieren unsere "innere Waage"
um und gehen in die Zielgerade. Ganz am Ende geht es noch um die richtige Ernährung für uns.
Ein etwas anderer, aber sehr effektvoller Weg mit Hilfe kinesiologischer Tools!
In der Kursgebühr sind zusätzlich 3 EUR für ein Skript enthalten.
Termin: Di., 24.01.2023
Ort: VHS Geschäftsstelle Olching, Hauptstr. 82, 82140 Olching, Kleiner Saal
Kursnummer: 222G040
Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
Preis: Gebühr:12,00 €, Skriptkosten: 3,00 €
Abgesagte Termine der VHS Olching werden - soweit möglich - zu späteren Terminen nachgeholt oder im neuen Semester wieder angeboten.
Hierzu informiert die VHS die Teilnehmer stets auch direkt.
Da meine Kurse und Workshops sehr viele praktische Übungen enthalten, bei denen ich auch Handhaltungen und Ausführung jeweils sehr genau begleite und gegebenenfalls auch korrigiere, habe ich mich entschlossen nicht auf Online Kurs-Formate auszuweichen.
Sollten Sie eine eigene kleine Gruppe von Interessenten haben, komme ich auch gerne zu Ihnen!
Fragen Sie hierzu gerne telefonisch oder per Mail an.
Seminare und Workshops zu den Themen:
- Kinesiologischer Muskeltest
- Entspanntes Kiefergelenk
- Die Sehkraft aktivieren
- Rückwärts zum Wunschgewicht
Gerne auch auf Anfrage in anderen Räumlichkeiten und bei Ihnen
Neue Termine für Workshops und Gruppen werden hier aktuell veröffentlicht:
Termine für Einzelsitzungen und Behandlungen nach Vereinbarung unter:
08135/ 93 93 65 oder nutzen Sie das Kontakt-Formular.
Sollte ich nicht ans Telefon gehen, da ich mich gerade in einer Sitzung befinde, rufe ich Sie gerne schnellstmöglich zurück. Bitte hinterlassen
Sie Ihren Namen und Rufnummer auf dem Band.
> Zu vergangenen Terminen und Veranstaltungen im Archiv.